Produktportfolio
- Fertigung
- Infrastruktur
- Finanzdienstleistungen
- Bildung
- Computerservices
- Öffentlicher Verkehr
- Behörden / Öffentlicher Sektor
- Einzelhandel
- Gesundheitswesen
USV von Delta schützen den Geschäftssitz von TNK-BP in Tjumen, Russland

Die Errichtung dieses Systems war von TNK-BP in Auftrag gegeben worden. Der Kunde verlangte eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für die Infrastruktur des gesamten Geschäftszentrums, einschließlich Aufzügen, Klimaanlage, Lüftung, Beleuchtung, Brandmeldesystem, Videoüberwachungssystem, Büronetzwerk und Datenzentrum. Die benötigten Spezifikationen umfassten, im Rahmen strenger Budgetvorgaben, eine Kapazität von 3 MW, eine N+1-Parallelredundanz und die Möglichkeit, während eines fünfminütigen Stromausfalls offline zu arbeiten.
Ein Team aus Projektingenieuren, Servicetechnikern und Vorgesetzten von Spektr PC wurde zusammengestellt, um das Projekt zu entwickeln und zu planen. Dieses Expertenteam nahm sich der großen durch den Kunden gestellten Aufgabe an und implementierte ein tragfähiges Betriebssystem. Zu Beginn analysierte das Team sorgfältig die Gebäudekonstruktion und die zugehörigen technischen Parameter.
Energieprüfungen wurden durchgeführt und unter Berücksichtigung der Ergebnisse ergaben sich zwei wesentliche Änderungen für das Projekt. Die erste Änderung war die Erhöhung der veranschlagten Kapazität des geplanten Systems. Die zweite Änderung bestand darin, die Ausrüstung vom 15. in den fünften Stock zu verlegen. Aufgrund des nun höheren Gewichts der Ausrüstung hatten die Techniker eine Verlegung des Systems in den fünften Stock gefordert. Durch diese Veränderung können Bestimmungen zur Gebäudesicherheit eingehalten und eine lange Lebensdauer des Systems garantiert werden.
Die kundenspezifisch gestaltete Anlage besteht aus drei Gruppen, wobei jede Gruppe sieben parallel arbeitende 200-kVA-USV von Delta umfasst. Die gesamte Ausgangsleistung des Systems beträgt 3,2 MW. Jede Gruppe verfügt über eine N+1-Redundanzstruktur, wodurch das System selbst dann weiterhin reibungslos arbeitet, wenn eine Einheit ausfällt. Innerhalb von zwei Monaten nach Auftragsbeginn hat es das Team geschafft, grundlegende Analysen durchzuführen, das System umzugestalten, alternative Lösungen zu entwickeln sowie das System zu liefern und zu installieren.
„Mit diesem Projekt fühlten wir uns wie Vorreiter, denn in Russland und den GUS-Staaten werden komplexe Projekte dieser Art selten durchgeführt. Wir haben eine maßgeschneiderte Lösung gefunden, die auf die Bedingungen in unserem Land abgestimmt ist. Sie ermöglichte es uns, trotz strenger Anforderungen und Fristen, einen optimalen Ausgleich zwischen Preis, Leistung und Sicherheit zu finden. Dies wäre ohne die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern von Delta Electronics natürlich unmöglich gewesen. Ihre Lösungen waren die einzigen auf dem Markt, die den Anforderungen des Projekts gerecht wurden“, so Galia Sitdikova, Projektleiterin bei Spektr PC, dem offiziellen Händler von Delta Electronics.